Prozess-Optimierung

Effiziente & kostenoptimierte Prozesse​

Sie streben effiziente und kostenoptimierte Prozesse für Ihre Organisation an?

Wir unterstützen Sie in Ihrem Vorhaben mit bewährten Methoden und systematischen Ansätzen. Ausgehend vom Ist-Prozess prüfen wir Abläufe auf Optimierungspotential und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen idealen Soll-Prozess, welcher optimal auf Ihre Unternehmensziele ausgerichtet ist.

Natürlich begleiten wir Sie im Anschluss auch bei der Verankerung des neuen Prozesses, damit dieser gemäss Definition in Ihrer Organisation gelebt wird.

Projektantragsprozess

Das MINT-Vorgehen zur Prozess-Optimierung

Das bewährte MINT-Vorgehen zur Optimierung von Geschäftsprozessen orientiert sich hierbei am bewährten Geschäftsprozessmanagement-Zyklus: 

01.

Identifikation der relevanten Prozesse

Abgeleitet von der Unternehmensstrategie identifizieren und priorisieren wir gemeinsam mit Ihnen diejenigen Abläufe, auf welche im Rahmen der Prozess-Optimierung wesentlicher Fokus gelegt werden soll.

02.

Aufnahme IST-Zustand

Mit Hilfe von praxis-erprobten Erhebungsmethoden dokumentieren wir den IST-Zustand der definierten Prozesse. Dies passiert auf gewünschter Granularitätsebene, sei es in Form einer Prozesslandkarte, aber auch auf Ebene der Prozessausführung.

03.

Prozess-Analyse

Mit Hilfe bewährter Methoden und Heuristiken untersuchen wir die IST-Prozesse auf Optimierungspotential und dokumentieren unsere Feststellungen hierbei systematisch.

04.

Definition SOLL-Zustand

In Anwendung der evaluierten Optimierungsmöglichkeiten leiten wir aus dem IST-Zustand einen gewinnbringenden SOLL-Zustand ab und modellieren den optimierten Prozess für Sie.

05.

Implementierung

Wir unterstützen Sie bei der Integration des neuen Prozesses in Ihrer Organisation. Sei es durch Schulung- & Coaching-Massnahmen, aber auch durch Projektdienstleistungen im Kontext der Digitalisierung.

Gründe für systematische Prozess-Optimierung

Warum Sie eine systematische Prozess-Optimierung in Ihrer Organisation angehen sollten: