12. Januar 2022

Lassen Sie Ihre Prozesse abheben!

Lassen Sie Ihre Prozesse abheben: Mit No-Code Prozess-Digitalisierung

Die Digitalisierung von Prozessen wird auch 2022 eines der Topthemen für Unternehmen sein. Viele Betriebe weisen bereits eine hohe digitale Maturität auf und verfügen damit über signifikante Wettbewerbsvorteile.

Oftmals sind Digitalisierungsvorhaben aber zu gross geplant, dauern lange und verursachen daher enorme Kosten.

«No-Code» kann hier Abhilfe schaffen und ermöglicht es, die Digitalisierung effizient und kostensparend voranzutreiben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei sich im Unternehmen den No-Code-Ansatz nutzen und Geschäftsprozesse einfach und ohne Programmierung digitalisieren können.

Daten und Fakten zum Event

No-Code Prozess-Digitalisierung - 02.02.2022, 11:00 - 11:30 Uhr

Melden Sie sich noch heute kostenlos an!

Das könnte Sie auch interessieren...

Projekt-Antragsprozess

Projekt-Antragsprozess

Läuft der Projekt-Antragsprozess in Ihrer Organisation effizient ab? Wir haben das aktuell vielerorts gängige Vorgehen für die Antragstellung mit unübersichtlichen Word- und Excel-Formularen sowie dutzenden von E-Mails umgestellt in einen transparenten und zeitsparenden Prozess. Lesen Sie wie!

MINT an der SHL

Im Rahmen der Referatstage der Schweizerischen Hotelfachschule in Luzern durften wir einen dank der engagierten Teilnahme der Studierenden spannenden und interaktiven Kurs zum Thema «BPMN – Sprache der Digitalisierung» durchführen.

ROI

Berechnung ROI bei der Digitalisierung von Prozessen

Lohnt sich die Digitalisierung eines Prozesses für Ihr Unternehmen? MINT zeigt Ihnen auf, wie Sie den Return On Investment für Ihre Prozesse berechnen können. Sicher ist: Low-Code-Lösungen führen zu schnellerer Erreichung des ROI!